STEFAN PREIHS: MIT DER SOCIAL MEDIA UNIVERSITY IM EIGENEN ONLINE-BUSINESS DURCHSTARTEN
Online-Marketing-Coach Stefan Preihs unterstützt Angestellte dabei, neue Perspektiven als Online-Unternehmer zu erschließen. An der von ihm gegründeten Social Media University vermittelt er in einem Zwölf-Wochen-Programm das nötige Know-how, um online ein skalierbares Einkommen zu erzielen.
Die Digitalisierung hat den Schritt in die Selbstständigkeit leichter gemacht als je zuvor. Mit nur einem geringen Startkapital und entsprechendem Fachwissen ist es möglich, online Geld zu verdienen – zumindest theoretisch, weiß Stefan Preihs. In der Praxis scheitern nach wie vor viele – die Gründe hierfür sind vielfältig. Selbst unter denjenigen, die Coachings zum Thema in Anspruch nehmen, werden nur 25 Prozent auch wirklich erfolgreich. Zu oft halten Agenturen und Anbieter nicht das, was sie versprechen. „Es ist unfair, mit den Träumen anderer zu spielen“, meint auch Stefan Preihs von der Social Media University.
Aus diesem Grund hat der Experte 2021 die Social Media University ins Leben gerufen. Im Rahmen seines eigenen Zwölf-Wochen-Programms vermittelt der Online-Marketing-Experte Fachwissen aus dem langjährigen Erfahrungsschatz, den er in seinem lukrativen Online-Business sammeln konnte. Anstatt eines Wundermittels, das angeblich schnell reich macht, bietet Stefan Preihs somit ein seriöses Programm. Dieses beinhaltet Ausbildungen zum Social-Media-Manager oder zum Online-Marketing-Manager, die Absolventen Perspektiven und die Chance auf ein stetig wachsendes Einkommen als Online-Unternehmer eröffnen.
Erklärtes Ziel der Social Media University ist es, Angestellten, Freelancern und virtuellen Assistenten den Weg in ein erfüllteres und selbstbestimmtes Berufsleben zu ebnen. Deshalb bietet Stefan Preihs ein Programm, das sich den Bedürfnissen der Zielgruppe anpasst und ohne Einstiegshürden auskommt. Das Coaching-Programm richtet sich an sämtliche Alters- und Berufsgruppen. Oft sind es sogar die Teilnehmer fortgeschrittenen Alters, die besonders von den Coachings profitieren. Bei diesen sind Bedenken hinsichtlich perspektivloser Jobs oder nicht ausreichender Absicherung im Alter wesentlich präsenter. Damit sind sie meist hochmotiviert, eine zusätzliche Verdienstquelle zu erschließen, wie der Experte erläutert.
Stefan Preihs selbst ist zudem fest davon überzeugt, dass Karriereperspektiven nicht an das verfügbare Startkapital gekoppelt sein dürfen. „Kunden der Social Media University investieren ausschließlich in sich selbst“, erklärt er weiter. Deshalb stellt die organische Kundengewinnung, ohne Geld für Werbung in die Hand zu nehmen, einen zentralen Baustein seiner Coachings und Seminare dar.
In zwölf Wochen zum Social-Media-Manager oder Online-Marketing-Manager – und das auch ohne Vorwissen
Schüler der Social Media University lernen, wie die für Nutzer kostenlosen Plattformen Facebook, Instagram und TikTok zu Milliardenunternehmen werden konnten und welche Verdienstmöglichkeiten sich dadurch eröffnen.
Dieses Wissen wird in der Ausbildung zum Online-Marketing-Manager vertieft und um weitere Aspekte ergänzt. Dabei setzt Stefan Preihs auf Kommunikation und individuelle Betreuung. Zusätzlich zum Grundlagenwissen, das in Form von Video-Workshops vermittelt wird, finden zwei- bis dreimal wöchentlich Live-Calls in Kleingruppen statt, in denen der Social-Media-Experte Fragen seiner Coachees beantwortet. „Niemand wird von uns allein gelassen“, betont der Experte der Social Media University. Zusätzlich zu den Gruppengesprächen bietet Stefan Preihs auch Einzeltermine an und geht proaktiv auf Schüler zu, die Probleme in seinem Coaching-Programm zu haben scheinen.
Wer sich mindestens vier bis fünf Stunden pro Woche für die Weiterbildung einräumt, kann so erfolgreich zum Social-Media-Manager oder zum Online-Marketing-Manager werden. „Mein Rat ist immer, nach der Arbeit seine Zeit für die Weiterbildung zu nutzen, anstatt jeden Tag aufs Neue Netflix zu schauen“, so Online-Business-Experte Stefan Preihs. Diese Zeit ist das Angebot auf jeden Fall wert – schließlich lernen Kunden innerhalb von zwölf Wochen, die drei bedeutendsten Social-Media-Plattformen professionell für ihr Online-Business zu nutzen und Zielgruppen kompetent zu erkennen sowie zu definieren. Dies eröffnet ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten mit hohen Erfolgschancen.
Stefan Preihs: Ausbruch aus dem fremdbestimmten Berufsleben
Auch nach erfolgreichem Abschluss lässt Stefan Preihs seine Kunden nicht allein. Wie er aus dem Betrieb mehrerer erfolgreicher Onlineshops weiß, sind Weiterbildung und ständiger Austausch die Grundpfeiler eines erfolgreichen Online-Geschäftsmodells. Absolventen bietet er daher weiterhin Zugang zur Community der Social Media University und die Option auf weitere Coachings.
Im Gegenzug freut sich Preihs über jeden Verbesserungsvorschlag und jede positive Kundenstimme. Insbesondere Testimonials zufriedener Kunden sind für ihn wichtig und erfreulich. Diese stellen seine besten Referenzen dar und motivieren ihn, seinen Service fortwährend zu verbessern. Somit möchte er mit der Social Media University mehr Coachees das Rüstzeug für den Ausbruch aus dem fremdbestimmten Leben als Angestellte in ein eigenes Online-Business liefern.
STEFAN PREIHS: MIT DER SOCIAL MEDIA UNIVERSITY IM EIGENEN ONLINE-BUSINESS DURCHSTARTEN
Online-Marketing-Coach Stefan Preihs unterstützt Angestellte dabei, neue Perspektiven als Online-Unternehmer zu erschließen. An der von ihm gegründeten Social Media University vermittelt er in einem Zwölf-Wochen-Programm das nötige Know-how, um online ein skalierbares Einkommen zu erzielen.
Die Digitalisierung hat den Schritt in die Selbstständigkeit leichter gemacht als je zuvor. Mit nur einem geringen Startkapital und entsprechendem Fachwissen ist es möglich, online Geld zu verdienen – zumindest theoretisch, weiß Stefan Preihs. In der Praxis scheitern nach wie vor viele – die Gründe hierfür sind vielfältig. Selbst unter denjenigen, die Coachings zum Thema in Anspruch nehmen, werden nur 25 Prozent auch wirklich erfolgreich. Zu oft halten Agenturen und Anbieter nicht das, was sie versprechen. „Es ist unfair, mit den Träumen anderer zu spielen“, meint auch Stefan Preihs von der Social Media University.
Aus diesem Grund hat der Experte 2021 die Social Media University ins Leben gerufen. Im Rahmen seines eigenen Zwölf-Wochen-Programms vermittelt der Online-Marketing-Experte Fachwissen aus dem langjährigen Erfahrungsschatz, den er in seinem lukrativen Online-Business sammeln konnte. Anstatt eines Wundermittels, das angeblich schnell reich macht, bietet Stefan Preihs somit ein seriöses Programm. Dieses beinhaltet Ausbildungen zum Social-Media-Manager oder zum Online-Marketing-Manager, die Absolventen Perspektiven und die Chance auf ein stetig wachsendes Einkommen als Online-Unternehmer eröffnen.
Erklärtes Ziel der Social Media University ist es, Angestellten, Freelancern und virtuellen Assistenten den Weg in ein erfüllteres und selbstbestimmtes Berufsleben zu ebnen. Deshalb bietet Stefan Preihs ein Programm, das sich den Bedürfnissen der Zielgruppe anpasst und ohne Einstiegshürden auskommt. Das Coaching-Programm richtet sich an sämtliche Alters- und Berufsgruppen. Oft sind es sogar die Teilnehmer fortgeschrittenen Alters, die besonders von den Coachings profitieren. Bei diesen sind Bedenken hinsichtlich perspektivloser Jobs oder nicht ausreichender Absicherung im Alter wesentlich präsenter. Damit sind sie meist hochmotiviert, eine zusätzliche Verdienstquelle zu erschließen, wie der Experte erläutert.
Stefan Preihs selbst ist zudem fest davon überzeugt, dass Karriereperspektiven nicht an das verfügbare Startkapital gekoppelt sein dürfen. „Kunden der Social Media University investieren ausschließlich in sich selbst“, erklärt er weiter. Deshalb stellt die organische Kundengewinnung, ohne Geld für Werbung in die Hand zu nehmen, einen zentralen Baustein seiner Coachings und Seminare dar.
In zwölf Wochen zum Social-Media-Manager oder Online-Marketing-Manager – und das auch ohne Vorwissen
Schüler der Social Media University lernen, wie die für Nutzer kostenlosen Plattformen Facebook, Instagram und TikTok zu Milliardenunternehmen werden konnten und welche Verdienstmöglichkeiten sich dadurch eröffnen.
Dieses Wissen wird in der Ausbildung zum Online-Marketing-Manager vertieft und um weitere Aspekte ergänzt. Dabei setzt Stefan Preihs auf Kommunikation und individuelle Betreuung. Zusätzlich zum Grundlagenwissen, das in Form von Video-Workshops vermittelt wird, finden zwei- bis dreimal wöchentlich Live-Calls in Kleingruppen statt, in denen der Social-Media-Experte Fragen seiner Coachees beantwortet. „Niemand wird von uns allein gelassen“, betont der Experte der Social Media University. Zusätzlich zu den Gruppengesprächen bietet Stefan Preihs auch Einzeltermine an und geht proaktiv auf Schüler zu, die Probleme in seinem Coaching-Programm zu haben scheinen.
Wer sich mindestens vier bis fünf Stunden pro Woche für die Weiterbildung einräumt, kann so erfolgreich zum Social-Media-Manager oder zum Online-Marketing-Manager werden. „Mein Rat ist immer, nach der Arbeit seine Zeit für die Weiterbildung zu nutzen, anstatt jeden Tag aufs Neue Netflix zu schauen“, so Online-Business-Experte Stefan Preihs. Diese Zeit ist das Angebot auf jeden Fall wert – schließlich lernen Kunden innerhalb von zwölf Wochen, die drei bedeutendsten Social-Media-Plattformen professionell für ihr Online-Business zu nutzen und Zielgruppen kompetent zu erkennen sowie zu definieren. Dies eröffnet ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten mit hohen Erfolgschancen.
Stefan Preihs: Ausbruch aus dem fremdbestimmten Berufsleben
Auch nach erfolgreichem Abschluss lässt Stefan Preihs seine Kunden nicht allein. Wie er aus dem Betrieb mehrerer erfolgreicher Onlineshops weiß, sind Weiterbildung und ständiger Austausch die Grundpfeiler eines erfolgreichen Online-Geschäftsmodells. Absolventen bietet er daher weiterhin Zugang zur Community der Social Media University und die Option auf weitere Coachings.
Im Gegenzug freut sich Preihs über jeden Verbesserungsvorschlag und jede positive Kundenstimme. Insbesondere Testimonials zufriedener Kunden sind für ihn wichtig und erfreulich. Diese stellen seine besten Referenzen dar und motivieren ihn, seinen Service fortwährend zu verbessern. Somit möchte er mit der Social Media University mehr Coachees das Rüstzeug für den Ausbruch aus dem fremdbestimmten Leben als Angestellte in ein eigenes Online-Business liefern.
Lass uns einfach in Kontakt treten, um herauszufinden, wie Wir Dir bei Deinen Zielen und Wünschen helfen können.
*Haftungsausschluss:
Wir können Dir keine Ergebnisse garantieren. Alle Teilnehmer der SMU, haben hart für ihren Erfolg gearbeitet und ihn sich wirklich verdient! Diese Erfolge sind i.d.R. nur möglich, wenn du vorher 1:1 mit uns innerhalb einer kostenlosen Beratung sprichst und unsere Strategien kennenlernst. Dies ist KEIN "Schnell und hektisch reich werden über Nacht" - Programm.
Hinweis: Die Angebote & Inhalte dieser Seite richten sich ausdrücklich nur an Gewerbetreibende & Unternehmer im Sinne des §14 BGB.
© Social Media University®. Alle Rechte vorbehalten.
This site is not a part of the Facebook TM website or Facebook TM Inc. Additionally, this site is NOT endorsed by FacebookTM in any way. FACEBOOK TM is a trademark of FACEBOOK TM, Inc.
Sichere Dir Deinen Platz
Sichere Dir jetzt Deinen Zugang zum SMU-Training und lerne Schritt für Schritt wie Du Dir als Social Media Manager ein Online-Business aufbaust mit dem Du mehr als 10.000€ pro Monat verdienen kannst.